Heizkostenverteiler
Wasserzähler
Wärmezähler
Funk-Systeme
Rauchwarnmelder
Systeme & Service Abrechnungsgesellschaft mbH - Der Dienstleister rund um die Heiz- & Betriebskostenabrechnung
Ist Ihr Energieausweis schon 10 Jahre alt?

Bitte denken Sie daran, erstellte Energieausweise sind 10 Jahre gültig - prüfen Sie Ihre Energieausweise!

 

Sie benötigen einen neuen Energieausweis? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir helfen Ihnen gern weiter.

 

Sie wollen gleich loslegen? - kein Problem - hier erfahren Sie alles über die Erstellung von verbrauchs- oder bedarfsbasierten Energie-ausweisen nach der geltenden Energieeinsparverordnung 2014 (kurz EnEV2014)!

Wärmezähler

Kompakt-Wärmezähler

Die Kompakt-Wärmezähler wurden für die individuelle verbrauchsabhängige Heizkostenverteilung entwickelt. Ihre wichtigsten Einsatzgebiete sind Mehrfamilienhäuser sowie Büro- und Verwaltungsgebäude.

Es wird prinzipiell zwischen zwei Bauarten unterschieden: dem „Aufputz-Wärmezähler“ nach dem Einstrahl-Messprinzip und dem „Unterputz- / Messkapsel-Wärmezähler“ nach dem Mehrstrahl-Messprinzip. Und inzwischen ist selbst bei den Kompakt-Wärmezählern die Erfassung per Ultraschall Stand der Technik!

Im Zeitalter der Ferndatenerfassung und Auslesung können diese Geräte natürlich eine Reihe von Kommunikationsanforderungen erfüllen. Ob Infrarot - Schnittstelle, M-Bus - Schnittstelle, Impulsausgang oder direkte Funk-Kommunikation - neben der „optischen Ablesung“ vor Ort kann für (fast) alle Kommunikationsaufgaben die entsprechende Schnittstelle gewählt werden.

Wärmezähler

Kompakt-Wärmezähler Q heat 5

Wärmezähler

Fa. Qundis GmbH

Fa. Qundis GmbH

Fa. Engelmann GmbH

Splitt-Wärmezähler / Groß-Wärmezähler

Der Einsatz von Splitt- / Groß-Wärmezählern empfiehlt sich bei Anlagen mit großen Volumenströmen und starker Temperaturbelastung. Je nach gefordertem Volumen ist der Durchflusssensor als Flügelrad-, Mehrstrahl- oder Woltman-Geber oder auch als Ultraschall-Version ausgeführt.

Die Einbindung in das Rohrleitungssystem erfolgt über einen Gewinde- oder Flanschanschluss. Und auch bei diesen Wärmezählern kann bei den Kommunikation-Schnittstellen zwischen der Infrarot - Schnittstelle, der M-Bus - Schnittstelle, dem Impulsausgang oder der direkten Funk-Kommunikation (wb, AMR) gewählt werden!

Splitt-Wärmezähler Q heat splitt

ss2c mit ultraschall

s2u qp6

Fa. Qundis GmbH

Fa. Engelmann GmbH

Fa. Engelmann GmbH

Wie Sie sehen, setzen wir auch im Bereich der Wärmezähler auf die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern.

Sie wünschen ein Angebot? Testen auch Sie uns, nehmen Sie mit einer unserer regionalen Niederlassungen  Kontakt auf.

 

Systeme & Service Abrechnungsgesellschaft mbH
© 2023 - Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© 2023 - Systeme & Service Abrechnungsgesellschaft mbH - Alle Rechte vorbehalten.
Grabbeallee 62 • 13156 Berlin • Deutschland • E-Mail: Info@SystemeundService.de • Tel: (+49) 030 3550 6890
Quelle: Wärmezähler • (Stand: 30.05.2023 20:44)
https://www.systemeundservice.de/de/Geraete-&-Systeme/Waermezaehler.html