Sie waren zum Termin der Hauptablesung der Mess- und Erfassungsgeräte nicht zu Hause oder der Zutritt zu Ihrer Wohnung/Nutzeinheit war in Zeiten von COVID-19 nicht möglich?
Nutzen Sie hier die Möglichkeit, uns über das Portal „selberablesen.de“ die Ablesewerte der Mess- und Erfassungsgeräte in Ihrer Wohnung/Nutzeinheit direkt mitzuteilen. Für den Zugang zu diesem Portal benötigen Sie ein Passwort. Unser Monteure / Subunternehmer haben Ihnen eine Karte/Besuchsbestätigung nach dem Erfolglosen Termin der Hauptablesung zukommen lassen.
Auf dieser Karte/Besuchsbestätigung finden Sie unsere betreuende Niederlassung/Büro sowie das Passwort. Beide Informationen werden von Ihnen benötigt, um Zugang zum Portal „selberablesen.de“ zu erhalten.
Wichtig: sollten in Ihrer Wohnung/Nutzeinheit Rauchwarnmelderinstalliert sein, müssen diese einmal jährlich einer Inspektion / Wartung unterzogen werden. Dafür ist es unerlässlich, dass Sie mit uns einen Termin vereinbaren!
Sie haben diese Zugangsinformationen nicht (mehr) zur Hand? Dann finden Sie hier Formulare (pdf-Dateien) für die Selbstablesung der in Ihrer Wohnung/Nutzeinheit installierten Heizkostenverteiler und Wasserzähler.
Sieht der in Ihrer Wohnung installierte Heizkostenverteiler so aus?
Der elektronische Heizkostenverteiler der Generation HCA5x |
|
Oder sieht der in Ihrer Wohnung installierte Heizkostenverteiler so aus?
Der elektronische Heizkostenverteiler der Generation WHE4x |
|
Oder sieht der in Ihrer Wohnung installierte Heizkostenverteiler so aus?
Der elektronische Heizkostenverteiler der Generation WHE3x |
|
Der in Ihrer Wohnung installierte Heizkostenverteiler ist hier nicht aufgeführt, es sind Wärmemengenzähler in Ihrer Wohnung installiert und Sie benötigen Hilfe bei der Ablesung oder Sie können nicht genau erkennen, welche Erfassungsgeräte die richtigen sind?
Nehmen Sie den Kontakt auf - per Mail oder telefonisch mit einer unserer regionalen Niederlassungen !